Schulungen & Beratungen

Melanie Fuchs

Nach unten

Einzelschulungen

ohne Ernährungsberatung

In den Einzelschulungen kann ich ganz gezielt auf die Probleme und Fragen der Hundehalter eingehen. Wir besprechen zuerst die Themen, Vorgeschichte, etc. und werden dann von der Theorie direkt in die Praxis gehen.

Wir beginnen ohne Ablenkung und nehmen dann 1 oder 2 fremde Hunde dazu.

Wenn Ihr Hund extreme Probleme mit anderen Hunden hat und Sie sich unsicher sind in einer Gruppestunde mit mehreren Hunden teilzunehmen, ist eine Einzelschulung zu Beginn sinnvoll.


– Problemanalyse
– Verhalten verstehen und die 3 Grundbedürfnisse decken
– Erziehungsauftrag oder Ausbildung?
– Inhalt und Aufbau einer Struktur
– Konflikte erkennen und lösen – konfliktfrei gibt es nicht!
– Leinenführung, Hundebegegnungen
– ggf. Freifolge (Hund ohne Leine)

Dauer und Preise


DienstleistungDauerKosten
Einzelschulung (Neukunde)3 Stunden225 Euroohne Ausweis MwSt
nach § 19 Kleingewerbe
Einzelschulung (Bestandskunde)2 Stunden170 Euro
Einzelschulungen Ö und CH+100 Euro
Hausbesuche zzgl. Fahrtkosten
max. 50 km Umkreis
10 km inklusive
ab 11 km+0,80 Euro/kmpro gefahrener km
Zahlungsweise Vorauskasse/ Überweisung

Gruppenschulungen

In den Gruppenschulungen nehmen mehrere Hundehalter teil. Bis zu 6 Teilnehmer mit Hund können anwesend sein. Es werden die gleichen Sequenzen erarbeitet wie in den Einzelschulungen. Vorteil ist, man kann die Veränderungen und auch viele Anregungen und Tipps mitnehmen, denn man lernt auch sehr viel über Beobachtung.

Gruppenschulungen können auch von meinen Bestandskunden organisiert werden. Entweder finden Sie bei mir oder an einem gewünschten Ort statt! Der Kunde, der die Gruppenschulung organisiert hat, nimmt kostenlos daran teil! Bei Interesse einfach eine kurze Nachricht an mich.

– Problemanalyse
– Verhalten und die 3 Grundbedürfnisse decken
– Erziehungsauftrag oder Ausbildung?
– Inhalt und Aufbau einer Struktur
– Konflikte erkennen und lösen – konfliktfrei gibt es nicht!
– Leinenführung, Hundebegegnungen
– ggf. Freifolge (Hund ohne Leine)

Dauer und Preise


DienstleitungDauerKosten
Gruppenschulung
97780 Gössenheim
5 Stunden + 1 Std. Pause200,00 Euroohne Ausweis MwSt
nach § 19 Kleingewerbe
Gruppenschulung
bis 100 km Entfernung
5 Stunden + 1 Std. Pause225,00 Euro
Gruppenschulung
ab 100 km Entfernung
innerhalb DE
5 Stunden + 1 Std. Pause250,00 Euro
Gruppenschulung
CH, Österreich, Frankreich
5 Stunden + 1 Std. Pause300,00 Euro
bei 2 oder mehr Hundeauf den Seminarpreis+ 70,00 Euro
Zahlungsweise Vorauskasse
Überweisung

Paket „Adult“

ab 12 Monate

In diesem Paket biete ich eine Zoom Beratung von 1 Stunde an, um alle wichtigen Fragen und vorhanden Themen vorab zu klären. Die ersten Schritte hin zur richtigen Herangehensweise bei der Erziehung werden wir besprechen und dienen als Leitfaden bis zum Schulungstermin.

Innerhalb 2 Wochen nach dem Zoom findet ein praktischer Schulungstag von 3 Stunden statt. Alle Familienmitglieder und auch weitere Hunde sind herzlich willkommen daran teilzunehmen.

Zusätzlich zu diesem Paket biete ich eine bedarfsgerechte Ernährungsberatung an. Egal ob TroFu, Dose oder Frisch. Eine Rationsüberprüfung (Bedarf und Versorgung) wird mit Hilfe der NRC-Vorgaben ermittelt und bei Bedarf erstelle ich eine passende Rationsoptimierung. Auch Fütterungs- oder Ernährungsfehler sowie gesundheitliche Probleme können Grund für diverse Verhaltensprobleme sein.

DienstleistungDauerKostenMwSt
Beratung Zoom1 Stunde
ohne Ausweis MwSt
nach § 19 Kleingewerbe
Einzelschulung Praxis3 Stunden
Ernährungsberatung
Rationsüberprüfung/-optimierung
Futterberatung
360 Euro
Hausbesuche (max. 50 km Umkreis)
zzgl. Fahrtkosten (20 km inklusive)
ab 21 km0,60 Europro gefahrener km
Zahlungsweise Vorauskasse/ Überweisung

Paket „Welpe/Junghund“

ab 2 Monate bis max. 12 Monate

Für Welpen und Junghunde biete ich bereits Beratungen vor dem Kauf bzw. vom ersten Tag wenn der Welpe bei Ihnen eingezogen ist.

Was braucht der Welpe? Was ist nötig und was ist völlig überflüssig?
Wie erziehe ich einen Welpen/Junghund zum entspannten Begleiter?
Leinenführung, Aufmerksamkeit und Hundekontakte?
Wie kann ich das OHNE Leckerlie und Bestechung umsetzen?
Wie lange spazieren gehen und wie viel „Habituation“ und „Sozialisation“ ist wichtig/notwendig? Stubenreinheit?
Welchen Nährstoffbedarf hat der Hund – Tiergesundheit – artgerechte Ernährung?

Als Züchterin, Ernährungsberaterin und Halterin mehrerer Hunde mit über 20 Jahren Erfahrung kann ich nicht genug darauf hinweisen, wie wichtig es ist bereits vom ersten Tag an klare Regeln und Grenzen aufzuzeigen. Meist werden die Welpen und Junghunde völlig übersteuert, kommen nicht zur Ruhe und bekommen ein All-Incl.-Angebot an Entertainment, was weder förderlich noch gesund ist. Persönlich lebe ich mit meinen Tieren getreu nach dem Motto „weniger ist mehr“!

Der Welpe darf „Hund“ sein, wird gleichzeitig überschüttet mit Reizen und ist permanenter Aufregung und Stress ausgeliefert. Aufmerksamkeit fördert Stress und lässt den Hund ganz schnell das Bild vermitteln „Nabel der Welt“. Meist merkt der Halter erst spät (um den 4. / 5. Monat), dass sich unerwünschtes Verhalten manifestiert hat und der Hund aufgeregt, desinteressiert und kaum ansprechbar ist. Themen wie Jagen, Bellen, Leinenagression sind nicht einfach von heute auf morgen vorhanden und sind auch nicht „generell“ ein angebores Verhalten. Nein, das ist ein schleichender Prozess, wenn man nicht früh genug erkennt welches Verhalten dies fördert bzw. unbewusst sogar anerzieht. Triebe aberziehen ist nicht möglich, man kann sie abschwächen oder kontrollieren um in der Zukunft keine Probleme zu haben.


Dienstleistung Paket Welpe 2 – 6 MonateDauerKostenMwSt
Beratung Zoom1 Stunde
ohne Ausweis MwSt
nach § 19 Kleingewerbe
Einzelschulung Praxis
2 x 1 Stunde (3 Monate, 5 Monate)
1 x 2 Stunden (7 Monate)
4 Stunden
Ernährungsberatung
1 Rationserstellung
1 Wachstumskurve
2 Rationsanpassungen
Futterberatung/Betreuung 4 Monate
450 Euro
Hausbesuche (max. 50 km Umkreis)
zzgl. Fahrtkosten (20 km inklusive)
ab 21 km0,60 Europro gefahrener km
Zahlungsweise Vorauskasse/ Überweisung

Dienstleistung Paket Junghund 6 – 12 MonateDauerKostenMwSt
Beratung Zoom1 Stunde
ohne Ausweis MwSt
nach § 19 Kleingewerbe
Einzelschulung Praxis3 Stunden
Ernährungsberatung
1 Rationserstellung
1 Wachstumskurve
2 Rationsanpassungen
Futterberatung/Betreuung 3 Monate
370 Euro
Hausbesuche (max. 50 km Umkreis)
zzgl. Fahrtkosten (20 km inklusive)
ab 21 km0,60 Europro gefahrener km
Zahlungsweise Vorauskasse/ Überweisung

Onlineschulungen/Kurse

Erziehung über Beziehung

Eine Onlineschulung kann aus 1 oder 4 Onlineterminen bestehen


Angebot 1
(OHNE Praxistipps, 1 Onlineabend, Handout, Zugang zur FB Gruppe)
(1 Termin, ca. 2 Stunden)

1. Termin
Theoretische Grundlagen, Erziehung vs. Ausbildung


Angebot 2
(MIT PRAXISTIPPS. 4 Onlineabende, 1 Einzelzoom, Handouts, Zugang zur FB Gruppe)
inkl. Videoanalysen
Handouts (PDF)
Facebook-Gruppe für die TN während des Kurses und bis ca. 2 Wochen nach dem Kurs
(4 Termine, insgesamt ca. 10 Stunden)

1. Termin
Theoretische Grundlagen, Erziehung vs. Ausbildung
2. Termin
Praktische Grundlagen, Strukturaufbau und Inhalt, Werkzeuge zur praktischen Umsetzung, Verhaltensänderungen des Hundehalters
Ziele: entspannt an der Leine laufen ohne verbalem Signal, kontrollierte Freigabe mit verbalem Signal, Privilegien und Zugeständnisse, Tabus, bessere Orientierung und Aufmerksamkeit des Hundes, Handlungsspielräume des Hundes kontrollieren
3. Termin
Praktische Grundlagen, Strukturaufbau und Inhalt, Werkzeuge zur praktischen Umsetzung, Verhaltensänderungen des Hundehalters, Wiederholung und Überprüfung der Struktur, Videoanalysen
Ziele: entspannt an der Leine „am Bein“ laufen mit verbalem Signal, kontrollierte Freigabe mit verbalem Signal (ggf. ohne Leine)
4. Termin
Feedback, Videoanalysen der Teilnehmerhunde, Fragen und Diskussionsrunde

Dauer und Preise


DienstleistungDauerKostenSteuer
Angebot 1
ohne Praxistipps
1 Abend mit Handout & FB Zugang)
ca. 2 Std.
35 Euro
ohne Ausweis MwSt
nach § 19 Kleingewerbe

Angebot 2
mit Praxistipps
4 Abende inkl. Handouts, FB Zugang und 1 Einzelzoom)
ca. 10 Std.

119 Euro

ohne Ausweis MwSt
nach § 19 Kleingewerbe



Sie können jederzeit bei Buchung von Angebot 1 kurzfristig noch Angebot 2 hinzubuchen! Die Kosten vom Angebot 1 werden auf die Buchung von Angebot 2 verrechnet!

Wanderungen

Geführte und strukturierte Wanderungen biete ich nur für meine Bestandskunden an. Hier nehmen bis zu 7 Hundehalter und deren Hunde teil. Das können gleich mal 12 oder mehr Hunde sein.

Die Wanderungen für meine Bestandskunden sollen eine Möglichkeit bieten, andere Hundehalter in entspannter Atmosphäre kennenzulernen, sich zu unterhalten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Es sind mittlerweile unter den Teilnehmern echte Freundschaften entstanden und es werden Treffen selbst organisiert.


Dauer und Preise


DienstleistungDauerKosten
geführte Wanderung 2 bis 3 Stunden 20 Euroohne Ausweis MwSt
nach § 19 Kleingewerbe
Tageswanderungen
(Weinwanderung, inkl. Verköstigung)
5 bis 6 Stunden je nach Aufwandohne Ausweis MwSt
nach § 19 Kleingewerbe

Informationsveranstaltungen

Informationsveranstaltungen als Zoom oder vor Ort (Vereine, Gaststätten) finden regelmäßig statt.

Die Online Zooms sind kostenlos – den Zugangslink für den Zoomraum einfach in der Rubrik Termine „Anfragen

Für Informationsveranstaltungen wird ein Unkostenbeitrag von 10 bis 20 Euro erhoben (je nach Aufwand, Fahrt, Raummiete)

  • Haltung und Erziehung
  • Tiergesundheit und Ernährung
  • Nährstoffe – gesund bleiben mit den richtigen Zusätzen
  • CDL, MMS, DMSO

ENTDECKEN

Australian Shepherd Zucht
ASCA America


Ernährungsberatungen für
Hunde, Katzen und Pferde


Tierfotografie
Peoplefotografie


Youtube Kanal Facebook Gruppe

375.317 Besucher